Intelligenter Bilgenmonitor
search
  • Intelligenter Bilgenmonitor
  • Intelligenter Bilgenmonitor
  • Intelligenter Bilgenmonitor
  • Intelligenter Bilgenmonitor
  • Intelligenter Bilgenmonitor
  • Intelligenter Bilgenmonitor

Intelligenter Bilgenmonitor

199,00 €
Bruttopreis

Intelligenter Bilgenmonitor, der Salz- oder Süßwasser sowie Aktivierungs- und Deaktivierungsanomalien in der Bilgenpumpe erkennen kann.

Stromspannung: 12 V
Menge

Warum ein Seymo-Bilgenmonitor?

Es wurde speziell von Seeleuten entwickelt, um die Navigationssicherheit zu erhöhen.

Es gibt nichts Vergleichbares und so Präzises auf dem Markt.

Es handelt sich um ein intelligentes System zur Echtzeitüberwachung des Bilgenraums.

Intelligente Zentraleinheit mit Mikroprozessor.

Der programmierbare Alarm passt sich anhand der Betriebsmuster der Bilgenpumpe an jedes Boot an.

Es verfügt über drei elektronische Sensoren und keine beweglichen Teile.

Erkennt, ob sich Wasser im Kielraum befindet und ob es Süß- oder Salzwasser ist

Erkennt den maximalen Bilgenpegel.

Erkennt, wann die Bilgenpumpe ein- oder ausgeschaltet ist

Erkennt abnormales Verhalten der Bilgenpumpe

Überwachen Sie alle diese Informationen auf einem LCD-Bildschirm.

In allen Funktionen programmierbar

Akustischer Alarm mit zwei Ausgängen

Benötige ich einen Installateur?

Die Installation stellt keine Schwierigkeiten dar

Jeder ohne technische Kenntnisse kann den SEYMO-Bilgenmonitor installieren.

Sie müssen lediglich die mitgelieferten Sensoren sowie den 12- oder 24-Volt-Anschluss anschließen.

Durch die rechtzeitige Erkennung eines Lecks bestehen gute Chancen, das Schiff zu retten und die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.

Eine Warnung in allen möglichen Fällen, dass etwas in der Bilge passiert, mit anderen einfachen Alarmsystemen

es ist unmöglich festzustellen,

Wassereinlässe, die zunächst gering sein können und später unkontrollierbar werden können.

Ein rechtzeitiger Alarm kann eine Katastrophe verhindern, sobald das Wasser einen bestimmten Pegel überschreitet, ist es unmöglich zu finden

die Wasserstraße, wir werden nicht sehen, wo es eintritt.

Fälle und Einsatzbeispiele:

Erstens beeinträchtigt der Alarm nicht den Betrieb der Bilgenpumpe, das heißt

dass die Pumpe mit ihrem normalen Niveausensor selbstständig funktioniert.

Der Bilgenmonitor steuert die Alarme, die entsprechend der Programmierung aktiviert werden, indem er erkennt

Wasser in der Bilge und abnormales Betriebsverhalten der Bilgenpumpe,

rechtzeitige Ankündigung des Problems, was sonst nicht möglich ist.

Wissen Sie jederzeit, ob das Wasser aus einem defekten Tank stammt oder aus dem Meer kommt,

Auslösen des akustischen Alarms im Falle einer Anomalie aufgrund von Wassereintritt,

Die Waffe wird zunächst mit 4 Pieptönen alle 3 Sekunden aktiviert. Wenn Sie nicht darauf achten, wird sie kontinuierlich aktiviert.

Wenn der maximale Bilgenpegel überschritten wird, ertönt der Alarm so lange, bis er durch Drücken der Taste stummgeschaltet wird.

Alles lässt sich über das Menü mit den drei Tasten programmieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Bildschirmanzeige:

Kein Wasser: 0

Süßwasser: F

Salzwasser: S

Beispiel 1:

Programmierbar:

Die maximale Zeit, zu der der Alarm aktiviert wird, wenn er anhält

die Pumpe läuft von 1 Sekunde bis 170 Minuten

Fall:

Bilgenpumpe läuft, wir programmieren 60 Sekunden

Wenn diese Zeit erreicht ist, wird der Alarm aktiviert.

Dies erkennt, dass die Bilgenpumpe mehr als normal arbeitet,

Es kann zum Eindringen von Seewasser in einen undichten Trinkwassertank kommen.

Die Pumpe kann die Lecks bewältigen, aber mit der akustischen Warnung wissen Sie, was passiert in

den Kielraum und treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.

Sie wissen auch, ob das Wasser süß oder salzig ist.

Bildschirmanzeige:

PUMP:0 Pumpe im Ruhezustand

PUMPE: 1 Pumpe in Betrieb

Beispiel 2:

Erkennt, ob die Bilgenpumpe innerhalb einer bestimmten Zeit mehrmals aktiviert wurde.

Programmierbar 0 bis 9 Mal von 1 Sekunde bis 20 Minuten

Wir haben programmiert, dass es uns mit einem Alarm benachrichtigt, wenn es innerhalb von 10 Minuten dreimal aktiviert wird.

Geschieht dies nicht, werden die Zeiten und Uhrzeiten neu eingestellt und beginnen von vorne.

Dies zeigt an, dass die Pumpe nicht normal funktioniert und alarmiert uns.

Bildschirmanzeige:

T: Betriebszeit der Bilgenpumpe

A: Anzahl der Aktivierungen der Bilgenpumpe.

Beispiel 3:

Bilgensensor Maximalpegel in höherer Position

Wenn das Wasser den Sensor erreicht, wird der Alarm ausgelöst

Bildschirmanzeige:

Bilge: 0 Maximalpegel nicht erreicht.

Bilge: 1 hat das maximale Niveau erreicht

Dies ist der tragischste Fall, bei dem der maximal erwartete Pegel überschritten wurde.

Wenn wir die vorherigen Probleme programmiert hätten, wäre das Problem wahrscheinlich schneller gelöst.

der Alarm wird sofort aktiviert, bis er stummgeschaltet wird.

Beinhaltet:

Zentraler LCD-Bildschirm 12 oder 24 Volt

Maximaler Füllstandssensor

Süß- oder Salzwassersensor

Verkabelung

Handbuch.

Seymo
MS500